Das Youthmeeting war, wie jedes Jahr, die Gelegenheit, um andere junge Menschen zu treffen sich auszutauschen und sich gemeinsam für eine bessere Welt einzusetzen. Es war auch der Moment, um unser Wissen zu den Menschenrechten zu vertiefen, an Workshops teilzunehmen und gemeinsam eine Aktion auf die Beine zu stellen. Das interaktive Programm wurde von einem genialen Team auf die Beine gestellt. Am Ende waren es junge und noch jüngere Leute, die sich gegenseitig inspirierten. Und spätestens beim gemütlichen Zusammensitzen nach einem langen Tag wurde uns bewusst, dass auch der Röstigraben für uns kein Hindernis darstellt.
Speziell an diesem Abend war die Zusammenarbeit mit dem Vlogger Sylvain Nicolier und die Erarbeitung des Konzeptes für ein «Social Experiment». Es handelt sich dabei um ein Videoprojekt zum Thema Migration mit dem wir versuchen, bestehende Stereotypen aufzulösen und die Menschen zum Denken anzuregen.
Die darauffolgende Generalversammlung legte den Schwerpunkt auf die Thematik Asyl und Migration mit Vorträgen, Diskussionen und Ateliers an denen wir uns einbringen konnten. Nicht zu vergessen ist auch unsere Kreideaktion zum Thema «iWelcome», mit der wir auf dem Vorplatz der Universität Basel ein Zeichen für die Menschenrechte gesetzt haben.
Fazit: Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und werden ab jetzt die Menschenrechte mit einer gehörigen Dosis frischer Motivation verteidigen!
Ana, Teilnehmerin des Youthmeeting 2017