Aktion in Brüssel während dem EYM 2019 © Amnesty International
Aktion in Brüssel während dem EYM 2019 © Amnesty International

AI YOUTH Bericht und Bilder European Youth Meeting 2019: «Noch motivierter und vernetzter als bisher»

«Ich hatte die Chance vom 13. bis 17. Juli 2019 in Brüssel als Vertretung von AMNESTY YOUTH Switzerland am diesjährigen European Youth Meeting teilzunehmen. Aber was ist das European Youth Meeting eigentlich?» Lies hier den Bericht von Zineb Baaziz, die gemeinsam mit Giulia Girardello und Denise Brechbühl am #EuropeanYouthMeeting teilgenommen hat.

Das European Youth Meeting ist ein unglaubliches Treffen, dass junge Amnesty-AktivistInnen aus ganz Europa zusammenbringt. Wir waren 40 Personen, um unsere Ideen, Erfahrungen und auch Erwartungen auszutauschen.

Am Ende des Treffens konnte ich dank den Workshops und geführten Diskussionen, nicht nur neue Handlungsweisen und Formen des Aktivismus entdecken, sondern auch junge, motivierte Menschen treffen. Genau wie ich, setzen sie sich mit viel Herzblut für die Bekämpfung von Ungerechtigkeiten und Menschenrechtsverletzungen in der Welt ein.

Die wertvollste Erfahrung war für mich allerdings das Gefühl des gegenseitigen «Verstehens» und der Anerkennung innerhalb dieser Gruppe von Menschen mit denselben Ambitionen, Zielen und Bestrebungen.

So komme ich heute noch motivierter als vor dem 13. Juli in die Schweiz zurück. Bereichert mit einem «Netzwerk» von Aktivistinnen und Aktivisten, die zu einer grossen Familie geworden sind und mit der wir heute noch an Projekten und Aktionen auf internationaler Ebene weiterarbeiten.

Durch das Treffen habe ich meine Kenntnisse über Amnesty als internationale Organisation erweitern können. Mehrere Mitarbeitende der flämischen Sektion von Amnesty International Belgien haben uns zu diesem Thema all unsere Fragen beantwortet.

Die Aktivitäten während dem EYM waren bei weitem nicht nur theoriebasiert, sondern sehr vielfältig und interaktiv. Wir hatten die Gelegenheit, an zwei grossen, emotionalen Strassenaktionen teilzunehmen. Die erste war eine Kundgebung, um die gewalttätigen Reaktionen auf die friedlichen Demonstrationen im Sudan anzuprangern. Die zweite fand in Form einer Plakataktion statt, die auf die vielfältigen Menschenrechtsprobleme in mehreren europäischen Ländern hinwies. Wir nutzten zu diesem Zeitpunkt die Gelegenheit, mit den PassantInnen in Brüssel zu diskutieren und Petitionen zu mehreren europäischen Menschenrechtsthemen unterzeichnen zu lassen. Es hat mir gezeigt, dass wenn wir uns grenzübergreifend und geeint für Frauen- oder auch LGBTIQ+-Rechte einsetzen, wir effizienter gegen diese Verstösse kämpfen können.

Dieser Bericht wäre nicht vollständig, wenn ich nicht von unserer Begegnung mit den Mitgliedern von «Refugee Flanders» berichten würde. Wir haben uns mit der Flüchtlingssituation in Belgien vertraut gemacht und darüber hinaus in Brüssel direkt mit Flüchtlingen ausgetauscht. Es war ein außergewöhnlicher Moment, der mich mehr denn je auf die bedeutende Arbeit aufmerksam gemacht hat, die Amnesty International heute leistet.

Martin Luther King sagte: «Ungerechtigkeit irgendwo ist eine Bedrohung für die Gerechtigkeit überall. ». Meiner Meinung nach liegt der Schlüssel zum Erfolg im gemeinsamen Willen: Und ich bin überzeugt, dass das European Youth Meeting ein wirksames Mittel ist, um die Ideen, die Motivation, die Stärke und die Entschlossenheit eines jeden von uns zu einen.

 

Zineb Baaziz, Teilnehmerin des European Youth Meeting 2019 und Mitglied der Universitätsgruppe Lausanne