Youth News
Alle News zu den Youthtreffen, Projekten und zahlreichen Aktionen der AMNESTY YOUTH AktivistInnen.
-
Erfahrungsbericht I'M HERE Youth Camp
Am 9. und 10. Dezember 2017 fand in Zürich das I'M HERE Youth Camp statt. Am Tag der Menschenrechte kamen zahlreiche Youth-Mitglieder zusammen um mehr über Menschenrechte zu erfahren und selber aktiv zu werden. -
Interview Amnesty International bei Radio Chico
Anlässlich der Weltfriedenswoche waren Lucas Perler, Mitglied von Amnesty YOUTH und der Unigruppe Bern, und Mediensprecher Beat Gerber am 21. September 2017 auf RadioChico zu hören. -
«One Nation» - ein Song für die Menschenrechte
Das Berner Duo «Symbiotic Platoon» präsentiert seinen ersten Song! -
Erfahrungsbericht Eindrücke vom MigrAction-Weekend
Vom 7.-10. September fand das diesjährige MigrAction-Weekend, organisiert von YoungCaritas und Amnesty International, in Unteriberg im Kanton Schwyz statt. Junge Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen kamen zusammen, um mehr über Themen rund um Migration und Flucht zu erfahren und um zu diskutieren, wie man Menschen auf der Flucht besser schützen kann. -
Erfahrungsbericht Internationales Youth Camp in Marokko
Eve und Aina, zwei junge Amnesty-Aktivistinnen, haben vom 7. bis 10. September 2017 am internationalen Youth Camp in Marokko teilgenommen. Lest hier von ihren Erfahrungen. -
Erfahrungsbericht Jugend@Karlsruhe
Ein Wochenende in Karlsruhe mit Workshops zur Kampagne «Shrinking spaces for Human Rights», ein Poetry Slam, ein Improvisationstheater und vieles mehr. Mit dabei war Lydia Gugger von der Jugendgruppe Zürich und so hat sie das Wochenende erlebt: -
Jugenddelegation an der ATT-Konferenz «Entwaffnen wir die Gleichgültigkeit»
Zwölf junge Menschen aus der Schweiz – Mitglieder von Amnesty Youth und der Eidgenössischen Jugendsession – besuchen die ATT-Konferenz in Genf. Sie treffen Vertreterinnen und Vertreter internationaler NGO, die sich an der Konferenz beteiligen, die offizielle Schweizer Delegation (SECO) und Bundesrat Didier Burkhalter, der die Konferenz am Montag, 11. September eröffnet. Zudem geben sie ihr Statement im Plenum der Konferenz ab und fordern die Staaten zum Handeln auf: «Wir wollen Resultate sehen.» -
Partizipatives YOUTH-Projekt Unser Video «Social Experiment» ist online!
Im April haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Youthmeetings mit Szenarien für ein Video beschäftigt, welches eine überraschenderweise positive Botschaft über Migration vermitteln sollte. Nun ist dieses Video online und ermöglicht allen eine Auseinandersetzung mit den eigenen Vorurteilen – ohne Moralisierung und mit viel guter Laune. -
Erfahrungsbericht Eindrücke von der DACH-Youth-Conference in Würzburg
Sechs junge AktivistInnen aus der Schweiz haben das letzte Juli-Wochenende an der DACH-Youth-Conference in Würzburg (D) verbracht. -
Erfahrungsbericht Stimmen aus Lesbos - das «Refugee Rights Action Camp»
AktivistInnen aus acht Amnesty-Sektionen und von «Lesvos Solidarity», die lokalen AnwohnerInnen und Flüchtlinge aus dem Flüchtlingscamp Pipka haben während einer Woche am «Refugee Rights Action Camp» auf Lesbos zusammengearbeitet. -
Erfahrungsbericht Global Training of Trainers in London
Mehr als fünfzig AktivistInnen und Mitarbeitende von Amnesty International haben sich vom 13.-17. Juni in London für ein «Global Training of Trainers» (GToT) zusammengefunden. -
Bericht und Bilder Kochexperimente mit jungen Asylsuchenden im Zentrum Lilienberg
Gemeinsam mit minderjährigen Asylsuchenden hat die Amnesty Hochschulgruppe Zürich gekocht, gelacht und gegessen. -
Bericht und Bilder RETRAITE YOUTH 2017
Ende Mai fand ein spezielles Treffen für alle Leitenden einer Jugend- oder Hochschulgruppe statt: die Youth Leader Retraite. Aina, Co-Leiterin der Hochschulgruppe Zürich hält das Wochenende in einem Bericht fest. -
Youthtreffen und Generalversammlung YOUTHMEETING 2017
Ein Abend in Basel mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz - das Youthmeeting und die Generalversammlung 2017 waren ein Höhepunkt dieses Jahres! -
Bericht und Bilder AMNESTY YOUTH ACTION MEETING 2017
Während zwei abwechslungsreichen Tagen haben wir uns gemeinsam gegen den Palmölskandal eingesetzt. -
Bericht von Julia Loder Digital Surveillance vs. Human Rights
Ein spannender, interaktiver Vortrag zum Thema «Digital Surveillance vs. Human Rights» an der Universität St. Gallen mit Patrick Walder, Kampagagnenkoordinator bei Amnesty Schweiz. -
Amnesty Schweiz Students' Conference 2017 Demokratie und Menschenrechte
Die Amnesty Schweiz Students' Conference 2017 war ein unglaublicher Erfolg!! Rund 25 Studierende aus der ganzen Schweiz waren dabei und haben diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht. -
UN-Forum zu Menschenrechten Was es bedeutet Teil einer Amnesty-Delegation zu sein
Stéphanie Carneiro Nunes ist eine von vier jungen Amnesty AktivistInnen, die Amnesty International an einem Forum der Vereinten Nationen (United Nations) in Genf vertritt. -
Erfahrungsbericht Diskriminierung: Das Gegenteil friedlichen Zusammenlebens
Ein Rückblick von Kilian zum Kurs «Aktiv gegen Diskriminierung» mit AMNESTY YOUTH. -
Aktionsbericht An einem kalten Abend im Oktober…
Ein Aktionsbericht der Jugendgruppe Luzern.
Seite 3 von 5