Der Amnesty-Jahresbericht Menschenrechte 2018

Auf 76 Seiten bietet der Amnesty-Jahresbericht einen Überblick über die aktuelle Lage der Menschenrechte weltweit und widmet sich Themen, die 2018 besonders wichtig waren. Er schildert entscheidende politische Entwicklungen in den verschiedenen Weltregionen, stellt bedeutsame Protestbewegungen vor und richtet den Blick insbesondere auf die Lage der Frauenrechte.

 

Der Amnesty-Jahresbericht «Menschenrechte 2018» als PDF, 76 Seiten

Inhalt 

Vorwort
Frauen leisten Widerstand
#ToxicTwitter – Hass gegen Frauen im Netz
In der Wirtschaft bleiben Frauen aussen vor
Flüchtlinge brauchen echte Perspektiven
Jemen: Westliche Waffen für die Golfallianz
Afrika: Drei Schritte in die Freiheit
Naher Osten und Nordafrika: Gegen Unterdrückung und Brutalität
Europa und Zentralasien: Menschenrechte in Gefahr
Südostasien und Pazifik: Schwere Zeiten für Menschenrechte
Ostasien: Verhaltener Optimismus
Südasien im Fokus
Lateinamerika: Engagement unter Beschuss
Was wir 2018 erreicht haben – und was noch zu tun ist
70. Geburtstag: Wie geboren für die Menschenrechte