MAGAZIN AMNESTY AMNESTY-Magazin August 2022: Indigenenrechte Inhaltsverzeichnis und E-Paper

26. Juli 2022

Für eine vergrösserte Ansicht klicken Sie auf «Full Screen» oder folgen Sie diesem Link.

Inhaltsverzeichnis

Aktuell

4 Good News

6 Nachrichten

8 Aktuell im Bild

9 Brennpunkt: Protest – Ein bedrohtes Recht

Dossier

Indigene Völker – Kampf um die Identität

10 Indigene unter Druck

12 Am Anfang war das Land: Interview mit dem Völkerrechtsexperten Cathal Doyle.

14 Der lange Weg der Heilung: In Kanada wirkt sich die ehemalige Politik der Assimiliation bis heute auf First Nations aus.
Sie können diesen Artikel auch im neuen Design lesen

18 Zur Sterilisation gezwungen: Hunderttausende Peruaner*innen kämpfen um Anerkennung und Widergutmachung.
Lesen Sie den Artikel im neuen Design – mit Video und weiteren Bildern

20 Kinder hinter Gittern: Australien steckt auch Minderjährige ins Gefängnis – vor allem indigene Kinder.

22 Weltweit bedroht: Die Ausbeutung von Ressourcen zerstört die Lebensgrundlagen indigener Völker.

23 Glencore in Kolumbien: Der Kampf um die Kohle.

Thema

24 Behindertenrechte: «Es ist ein sehr ungleiches Spiel»

27 Schweiz: 25 Jahre Queeramnesty

28 Katar: Unzureichende Reformen

30 Ukraine: Kontinuum des Leids

Kultur

32 Buch: «Ich wollte nicht wegen China krank werden»

34 Film: Am Stadtrand von Teheran

Carte blanche

35 Barbara Terpoorten: «Sweet and Sour»

In Action

37 Konzernverantwortung: Versprechen halten!

38 Sexualisierte Gewalt: Letzte Chance für «Nur Ja heisst Ja»

39 Petition für Friedensaktivistin: In Haft wegen friedlicher Aktion