© AI
© AI

Briefmarathon für Schulklassen

Januar 2025
Erfahren Sie gemeinsam mit ihren Schüler*innen, dass es sich lohnt, für die Rechte anderer einzustehen. Machen Sie mit beim Briefmarathon.

Jedes Jahr organisiert Amnesty International den Briefmarathon: Millionen von Menschen schreiben Protestbriefe und Solidaritätskarten, um Unschuldige aus dem Gefängnis zu holen und ihnen Mut zuzusprechen. Auch 2024 setzte sich Amnesty International für mutige Menschen ein, die für ihr Engagement bedrängt, bedroht und/oder inhaftiert worden sind. Der nächste Briefmarathon findet im November/Dezember 2025 statt. Mehr zum Briefmarathon.

Video auf Youtube schauen

Briefmarathon mit Schuklassen – warum?

Drei Gründe, mit Ihren Klassen am Briefmarathon teilzunehmen:

  • Die Jugendlichen wenden eine exemplarische Möglichkeit an, sich für die Rechte anderer Menschen einzusetzen;
  • Die Jugendlichen schärfen durch Reflexion und Diskussion ihr Bewusstsein dafür, was der Verlust von Menschenrechten konkret bedeutet und welche Bedeutung das Recht auf friedlichen Protest hat;
  • Die Jugendlichen entwickeln ihre Gestaltungs- sowie Lese-, Sprech- und Schreibkompetenz in Deutsch, Französisch, Spanisch oder Englisch.

Mit folgenden Angeboten konnten Schulen den Briefmarathon 2024 im Unterricht einbetten:

Unterrichtsmaterialien zum Recht auf friedlichen Protest

Für Schulklassen haben wir die Geschichten ausgewählter Persönlichkeiten des Briefmarathons 2024 pädagogisch aufbereitet:

Workshop «artout: Meinungsfreiheit mit Stift und Stimme»

Zusammen mit Kunstschaffenden üben Schüler*innen, eigenen Anliegen künstlerisch Ausdruck zu verleihen. Sie zeichnen, schreiben, collagieren oder rappen – und reflektieren dabei über die freie Meinungsäusserung, ihr Potential und ihre Grenzen. Mehr Infos und Buchung.

Online-Gespräche mit engagierten Persönlichkeiten

Maung Sawyedollah, Jakob Springfeld und Steffi Stanković beantworteten Fragen von Schüler*innen und erzählten, weshalb sie gegen Rechtsextremismus auf die Strasse gehen, den Facebook-Konzern Meta verklagt haben oder sich auf der Bühne für die Gleichstellung von trans Menschen engagieren.

  • Gespräch mit Maung Sawyedollah: Mo, 09.12.2024, 14-15 Uhr.
  • Gespräch mit Jakob Springfeld und Steffi Stanković: Fr, 13.12.2024, 10-11 Uhr.
Häufige Fragen

Häufige Fragen zum Briefmarathon mit Schulklassen finden Sie auf dieser Seite.