Netzwerktreffen
-
Rückblick Netzwerktreffen Intersektionalität im Feminismus
-
Netzwerktreffen Frauenrechte – 9. Oktober 2021 – Bern Intersektionalität: Feminismus im Wandel
Das Netzwerktreffen «Frauenrechte» 2021 möchte der neuen, inklusiveren Vision der Arbeit von Amnesty International im Bereich der Frauen- und LGBTI*-Rechte Rechnung tragen. Der Fokus soll auf der Erwerbung von inklusiven aktivistischen Methoden liegen, mit dem Ziel als Bewegung aufmerksamer und sicherer für intersektionale Anliegen zu werden und mit der Intersektionalität im Feminismus vertraut zu werden. -
22. Februar 2020, Bern Netzwerktreffen - Let's talk about Yes: Zustimmung im Bett und im Gesetz
-
Netzwerktreffen Frauenrechte 2017 Eng@giert: die neuen Menschenrechtsverteidigerinnen
Das Smartphone hat unsere Kommunikation stark verändert. Es ist für junge Menschenrechtsverteidi-gerinnen ein nützliches Tool, um sich in sozialen Medien zu vernetzen und breite Unterstützung für ihre Anliegen zu gewinnen. Diese online fast omnipräsenten jungen Aktivistinnen engagieren sich zum Beispiel gegen Geschlechterstereotype in der Schweiz oder gegen Gewalt an Frauen in Neu-Delhi. Ihr habt die Gelegenheit, mit zwei Vertreterinnen der «sm@rten» Generation über neue Formen des Aktivismus zu diskutieren: Anne-Sophie Keller und Japleen Pasricha sind auf Einladung von Amnesty am 23. September 2017 in Bern. -
Netzwerktreffen Frauenrechte 2016 Mein Einsatz für die Befreiung von jesidischen Frauen
Am Samstag, den 17. September 2016, wird die irakische Journalistin Nareen Shammo am jährlichen Treffen des Netzwerkes Frauenrechte in Bern über ihren grossen Einsatz für die Befreiung von Jesidinnen aus den Fängen des selbsternannten «Islamischer Staat» berichten. Übersetzung Englisch-Deutsch gewährleistet. Obligatorische Anmeldung.