
Überwachung
Das Recht auf Privatsphäre ist ein wichtiges Menschenrecht, für dessen Schutz sich Amnesty einsetzt. Bei jeder Überwachung müssen Staaten die Privatsphäre respektieren. Überwachung ist nur dann rechtmässig, wenn sie gezielt, begründet und verhältnismässig ist. Viele Staaten setzen bei der Terrorbekämpfung auf verdachtsunabhängige Massenüberwachung, auch wenn diese nicht zulässig ist.
Artikel zum Thema «Überwachung»
Alle anzeigen ›-
TikTok Jugendliche sind schädlichen Inhalten zu Depressionen und Suizid ausgesetzt
-
Update: «Predator Files» Schamlose Angriffe auf die Zivilgesellschaft, Politiker*innen und Beamt*innen
-
Smartvote-Umfrage bei Wahlkandidierenden Grosse Mehrheit für ein Verbot der Gesichtserkennung
-
Schweiz Mehrere Städte und Kantone wollen Gesichtserkennung verbieten