«Ayotzinapa liegt in Mexiko im Bundesstaat Guerrero. Dort sind vor einem Jahr am 26. September 43 mexikanische Studenten verschleppt worden.
Auf den Tag genau ein Jahr später wurden in der Berner Innenstadt 43 Gedenkkerzen mit allen Namen der Verschwundenen aufgestellt. Verantwortlich für die Aktion waren die Teilnehmenden des AMNESTY YOUTH-Treffens «End-of-Summer Weekend». Die Kerzen brannten bis am nächsten Tag unaufhörlich weiter. Erlosch eine der Kerzen, wurde diese von Passantinnen und Passanten wieder angezündet.
Dreissig junge Leute haben sich die Zeit genommen, um am «End-of-Summer Weekend» in Aktion zu treten. Licht ins Dunkel zu bringen, dies ist unsere Hoffnung. Wochenenden wie diese sind dazu da, die Inspiration und Motivation für diese Hoffnung nicht versiegen zu lassen.
Entsprechendes «Know-How» ist bei den jeweiligen Aktionen wichtig. Karin, Jugendkoordinatorin, und Héloïse, Trainerin der Jugendgruppe im Kanton Neuenburg, haben uns deshalb einen Besuch abgestattet mit Inputs zur Kampagne «My Body My Rights». Wir haben viel über sexuelle und reproduktive Rechte gelernt und angeregte Diskussionen geführt. Eines dieser Themen betraf auch die Abtreibung und deren rechtliche Lage in Europa. In Irland wird die Abtreibung als kriminell betrachtet. Sogar die ärztliche Aufklärung darüber wird bestraft. Unsere Fotoaktion soll auf die Lage in Irland aufmerksam machen. Wir fordern: Abtreibung muss entkriminalisiert werden!»
- Sarah, Jugendgruppe Bern