Die DYC (DACH-Youth-Conference) im Juli 2017 war eine äusserst gelungene Mischung aus spannenden Workshops, Vorträgen und der Vernetzung mit tollen Leuten.
Doch was ist die DACH-Youth Conference überhaupt?
Die DYC ist ein noch sehr junges Treffen zwischen den drei deutschsprachigen Sektionen von Amnesty International. Erstmals durchgeführt wurde sie vor zwei Jahren in Basel, dieses Jahr fand sie in Würzburg (D) statt.
Die diesjährige DYC war auf jeden Fall ein Erlebnis, das ich so schnell nicht mehr vergessen werde. Die perfekte Gelegenheit, um sich neues Wissen zu den Menschenrechten anzueignen. Mit hochkarätigen Vorträgen, dieses Jahr aus verschiedenen Sichtweisen zur «I Welcome Kampagne», oder in Workshops, zum Beispiel zur Planung einer Aktion oder zum überzeugenden Argumentieren. Ebenfalls ein wichtiger Teil der diesjährigen DYC war die Aktion, mit der wir in der Innenstadt von Würzburg Menschen egal welchem Alters, welcher Herkunft oder welchen Geschlechts, einfach frei von jeglichen Vorurteilen, herzlich willkommen.
Ebenfalls setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DYC mit einer Fotoaktion für die inhaftierten Menschenrechtsverteidiger und -verteidigerinnen in der Türkei ein und forderten ihre Freilassung.
Dieses tolle Erlebnis wäre ohne das motivierte Organisationsteam nicht möglich gewesen: Sie alle haben viel Zeit investiert, damit die Vertreter und Vertreterinnen der einzelnen Sektionen ein einzigartiges Amnesty-Treffen erleben durften.
Yannick Gresch, Mitglied von AMNESTY YOUTH
#YouthPowerAction #ActionAmnesty #AmnestyDACH