2018
-
Anti-Menschenrechts-Initiative «Schützen wir unsere Menschenrechte selber»?
Nach Ablehnung der Selbstbestimmungsinitiative ist es nun Zeit, einigen Fragen nachzugehen, die von der Initiative aufgeworfen wurden, ohne dass sie Antworten darauf zu bieten hatte. Denn diese Fragen – etwa nach dem Verhältnis von Demokratie und Menschenrechten, oder von Selbstbestimmung und Globalisierung – werden nach dem Nein nicht verschwinden, im Gegenteil. -
Gastbeitrag Selbstbestimmungsinitiative: ein Wolf im Schafspelz
Die Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» verspricht direkte Demokratie, Selbstbestimmung, Souveränität und Verfassungsstaat. In Wahrheit verkauft sie dem Stimmvolk aber Behördenautomatismus, Selbstentmündigung, Isolation und Rechtsunsicherheit. -
Anti-Menschenrechts-Initiative Die SVP-Initiative ist ein Steilpass für Autokraten
Die Selbstbestimmungsinitiative zielt im Kern gegen die Garantien der Europäischen Menschenrechtskonvention. Ein Ja zur Initiative wäre ein katastrophales Signal an die Welt. -
Offener Brief an den Bundesrat Warum die Schweiz der Aquarius ihre Flagge verleihen sollte
Als Vertreter der Zivilgesellschaft und der humanitären Akteure in der Schweiz und weltweit sind wir eng mit der humanitären Tradition der Schweiz verbunden. Sie ist Teil der DNA unseres Landes. Sie ist die Grundlage für unser Handeln und verleiht unserem Auftrag Kraft und Entschlossenheit. -
Kommentar Türkei: Die Zivilgesellschaft wird erstickt
Andrew Gardner leitet die Recherche von Amnesty International zur Türkei. Sein Kommentar zum Prozess gegen Taner Kılıç und weitere Menschenrechtsaktivisten in Istanbul.