Lernziele
- Die Jugendlichen können in drei Sätzen erklären, wie Vorurteile entstehen und auf systemischer Ebene zu Diskriminierung führen.
- Die Jugendlichen können selbst erarbeitete Handlungsstrategien in diskriminierenden Situationen anwenden.
- Die Jugendlichen fühlen sich persönlich dafür verantwortlich, Diskriminierung im Alltag einzugrenzen.
Information
Die Inhalte und Methoden in unseren Workshops sind dem Niveau der Schüler*innen angepasst. Sie finden die detaillierten Beschreibungen der Workshops in folgenden Übersichten (PDF):
Detaillierter Workshopbeschrieb «Diskriminierung» für die Sekundarstufe 1
Detaillierter Workshopbeschrieb «Diskriminierung» für die Sekundarstufe 2
Kosten und Dauer
Der Workshop dauert in der Regel zwei bis drei Lektionen. Die Kosten betragen zwischen CHF 225.- und 340.-. Bei Bedarf passen wir die Kosten gerne Ihrem Budget an oder unterstützen Sie bei einem Finanzhilfegesuch an éducation21.
Nach Möglichkeit kann der Workshop draussen auf dem Schulhausareal durchgeführt werden. Falls Sie dies wünschen, vermerken Sie es bitte bei der Workshopanfrage.
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage: Anfrageformular für Workshops