© Amnesty International
© Amnesty International

Briefmarathon 2022: Vahid Afkari, Iran 54 Jahre Haft für Teilnahme an einer Demonstration

November 2022
54 Jahre und 6 Monate Haft sowie 74 Peitschenhiebe – so lautet das Urteil gegen Vahid Afkari. Er sitzt seit 2018 in Einzelhaft, weil er zusammen mit seinen Brüdern Navid und Habib an Protesten gegen Ungleichheit und politische Unterdrückung im Iran teilgenommen hat.

Vahid Afkari stammt aus einer Familie, in der sich alle sehr nahestehen. Nachdem er sich mit seinen Brüdern Navid und Habib in Shiraz an friedlichen Protesten beteiligt hatte, liessen die iranischen Behörden die drei «verschwinden», hielten sie in Isolationshaft, folterten sie und zwangen sie, einen Mord zu «gestehen».

Obwohl keinerlei glaubwürdige Beweise vorlagen, verurteilten die iranischen Behörden die Brüder in einem grob unfairen Verfahren: Navid zum Tode, Habib und Navid zu langen Haftstrafen und 74 Peitschenhieben. Die heimliche Hinrichtung Navids 2020 löste in der ganzen Welt Empörung aus – sogar im Iran. Daraufhin haben sich umso mehr Menschen für seine Brüder eingesetzt.

Habib kam inzwischen frei. Doch Vahid befindet sich nach wie vor in Einzelhaft. Er hat zwei Mal versucht sich das Leben zu nehmen und ihm wird eine angemessene medizinische Versorgung verweigert. Nach eingehender Prüfung der Gerichtsunterlagen kann Amnesty International belegen, dass mit dem Strafverfahren, den Schuldsprüchen sowie dem Strafmass gegen Vahid, Habib und Navid jegliche Normen der Rechtssprechung verletzt wurden. Doch die iranischen Behörden ignorieren nach wie vor alle Beweise, die Vahids Unschuld belegen.

 

Unterschreiben Sie jetzt unsere Petition und fordern Sie die Freiheit für Vahid Afkari