Die Schweiz und die Dublin-Verordnung
Die Dublin-Verordnung sieht vor, dass in den meisten Fällen dasjenige Land in Europa das Gesuch eines Asylsuchenden bearbeiten muss, in welches die antragsstellende Person als erstes einreiste. Die Schweiz wendet diese Verordnung äusserst strikt an, selbst wenn dabei Menschenrechte verletzt werden.
Artikel zu Asyl & Schweiz
Alle anzeigen ›-
Queeramnesty-Magazin Sensibilisierung für die Bedürfnisse von queeren Geflüchteten
-
Schweiz − Syrien Asylverfahren für Geflüchtete aus Syrien dürfen nicht sistiert werden
-
Wintersession (4. Dezember – 22. Dezember) Menschenrechte im Parlament: Winter 2024
-
50 Jahre EMRK in der Schweiz Warum die EMRK so wichtig ist wie nie