Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – inklusiver und diskriminierungsfreier
Anlässlich des 75. Geburtstags der AEMR veröffentlichen wir diese Version der Erklärung in einer inklusiveren, diskriminierungsfreieren Sprache. Denn es waren andere Zeiten, als die AEMR geschrieben und ins Deutsche übersetzt wurde: Nicht nur war in der deutschen Sprache das generische Maskulinum eine Selbstverständlichkeit (und damit nicht nur die Frauen, sondern sämtliche nicht-männlichen Geschlechtsidentitäten ausgeschlossen). Auch steckte die Welt damals noch tief im Kolonialismus, rassistische Einstellungen waren in der Sprache omnipräsent und die Anerkennung von LGBTI*-Menschen war noch in weiter Ferne.